Willkommen auf der Seite des Treffpunkts Architektur Oberfranken und Mittelfranken der Bayerischen Architektenkammer. Hier finden Sie Informationen und Veranstaltungen der Bayerischen Architektenkammer sowie von Verbänden und Initiativen zu den Themen Architektur und Baukultur in Ober- und Mittelfranken.
Aktuelles
Vernissage: Jahresausstellung der „Malstunde”
Zu sehen sind Aquarelle und Zeichnungen einer lockeren Arbeitsrunde von Architekt/innen.
Ausstellungsdauer: 15.04.2023 – 04.05.2023 Veranstalter: Treffpunkt Architektur Ofr./ Mfr. der Bayerischen Architektenkammer Diese Jahresausstellung endet mit einer Finissage und der Verleihung des immer beliebten „Publikums“-Preises am 04.05.2023, um 17.00 Uhr Ort: Offenes Büro im DLZ Lorenzer Straße 30 90402 NürnbergLiebesperlen und Bierfilze | Vernissage
Zu Besuch in den letzten fränkischen Tante-Emma-Läden und Wirtshäusern
Vernissage zur Ausstellung
Der Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken der Bayerischen Architektenkammer lädt am Mittwoch, den 26.04.2023 um 18:00 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „Liebesperlen und Bierfilze“ in die Räume der Kammer „Auf AEG“ ein. Autor Tommie Goerz und Fotograf Walther Appelt sind anwesend und stehen gerne Rede und Antwort zu ihren Werken.
2020 und 2021 sind Walther Appelt und Tommie Goerz Hunderte von Kilometern bis in die hintersten Winkel Frankens gefahren, haben Wirtshäuser und die letzten Tante-Emma-Läden besucht, diese fotografiert sowie mit den Betreiberinnen und Betreibern gesprochen. Herausgekommen sind dabei zwei Bücher: „In fränkischen Wirtshäusern“ sowie das inzwischen vielfach prämierte „Tante Emma lebt“ (beide ars-vivendi-Verlag Cadolzburg). Die Ausstellung „Liebesperlen und Bierfilze“ zeigt eine Auswahl von Bildern aus diesen Büchern. „Sowohl Wirtshäuser wie auch Tante-Emma-Läden sind Räume des sozialen Miteinanders“, sagt Tommie Goerz, „hier trifft man sich, hier wird getratscht und gwaafd, hier ist der Austausch über Gott und die Welt daheim.“
Architektouren-Ausstellung in Fürth
19.01. bis 16.02.2023
Die Architektouren-Ausstellung im Hardenberg-Gymnasium, Kaiserstraße 92, 90763 Fürth, hat schon viele Jahre Tradition. Dieses Jahr fand die Eröffnung am 19.01. im zweiten Stock des Altbaus, statt. Einleitende Worte sprach der Fürther Architekt Peter Dürschinger.
Schülerinnen und Schüler des Kunst-Additums (Kurs, der auf die schriftliche Abiturprüfung im Fach Kunst vorbereitet) hatten sich jeweils Projekte aus den Architektouren 2022 ausgesucht, mit denen sie sich analytisch und zeichnerisch auseinandergesetzt haben. Diese Zeichnungen werden zusammen mit den Architektouren-Tafeln ausgestellt, sodass sie miteinander in Dialog treten können. Die Schülerinnen und Schüler führten bei der Eröffnung durch die Ausstellung und stellten jeweils die von ihnen ausgewählten Objekte vor. Für das leibliche Wohl sorgte das Catering-Team des Hardenberg-Gymnasiums mit Sekt, Saft und Brezeln!
Die Ausstellung ist bis zum 16.02.2023 während der Öffnungszeiten der Schule zu sehen, der Eintritt ist frei.