Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bavarität – Autorenlesung mit Diskussion

28.Mai | 19:00 22:00

Autor:
Mark Kammerbauer, Architekt
Podium:
Michaela Messmer, Architektin
Alexander Hofmeier, Architekt

In seinem Buch „Bavarität: Krisenbewältigung im baukulturellen Raum“ schreibt der Urbanist Mark Kammerbauer über die Baukultur im Freistaat Bayern. Das geht nicht ohne Architektur „in der Frankenmetropole Nürnberg“ – diskutiert werden etwa die Krise der Erinnerungskultur anhand des Pellerhauses, die Rolle der modernen Architektur für die Stadtentwicklung und das utopische Potential architektonischer Experimente.

Die zentrale These des Autors ist, dass Partizipation zur Bewältigung von Krisen beitragen kann, wenn sowohl Akteure der Planung und Gestaltung als auch der Nutzung berücksichtigt werden. Krisen vermindern jedoch die Kapazität zur Partizipation und damit deren Bewältigung. Architekten können diese Kapazität stärken.

Mark Kammerbauer setzte sich als Architekt mit Fragen der Planung und des Bauens auseinander und war zehn Jahre lang in der Architektenlehre tätig, insbesondere an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seit 2022 lebt er im niederbayerischen Landshut und betreibt eine Agentur für Forschung und Kommunikation. Am 28. Mai 2025 um 19:00 Uhr wird er Auf AEG im Rahmen einer Lesung samt Diskussion ausgewählte Pas-sagen aus „Bavarität“ dem Publikum präsentieren.

Als Diskutanten werden sich die Architektin Michaela Messmer (Franke-Messmer Architekten Emskirchen) und der Nürnberger Architekt Alexander Hofmeier (studio-sufuco Architekt*innen BDA) an der Veranstaltung beteiligen.

Veranstalter:

Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken der Bayerischen Architektenkammer

Tel 0911-27 43 260

Veranstaltungsort:

Bayerische Architektenkammer Auf AEG

Muggenhofer-Straße 135
Nürnberg, 90429 Germany
Google Karte anzeigen