Lorenzer Str. 30
90402 Nürnberg
Deutschland
Was ist mit den Ergebnissen von städtebaulichen und Architekturwettbewerben für öffentliche Plätze und Einrichtungen in Nürnberg geschehen?
Wie wurde mit den Erwartungen der Bürger und der Wettbewerbsgewinner umgegangen?
In welchen Schubladen sind die Arbeiten verschwunden oder sind sie etwa „vom Winde verweht“?
In unserer Ausstellung im Offenen Büro zeigen wir einige prominente Beispiele aus den letzten Jahren. Wettbewerbe sind für Architekten und Planer immer noch ein wichtiges Verfahren zur Erlangung von Aufträgen. Es gibt keine andere Berufsgruppe, die regelmäßig ideell und materiell so viel investiert im Hinblick auf einen Preis und dessen Umsetzung, wie der Auslober dies versprochen hat.
Über Gründe und die Verantwortung des Auslobers diskutieren wir mit dem Nürnberger Baureferenten Daniel F. Ulrich am Donnerstag, den 06.10.2016 um 19.00 Uhr. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Die Ausstellung ist an diesem Tag ab 18:00 Uhr geöffnet.

Ausstellung: 15. September – 14. Oktober 2016
Öffnungszeiten: Mo , Di, Do: 8.30 – 15.30 Uhr, Mi + Fr: 8.30 – 12.30 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 15. 09.2016, 18.00 Uhr
Vortrag: Georg Redelbach, Architekt BDA Stadtplaner
Diskussion mit dem Nürnberger Baureferenten Daniel F. Ulrich
am Donnerstag, 06.10.2016 um 19.00 Uhr
Ort: Offenes Büro im DLZ Bau, Lorenzer Straße 30
BauLust e.V., Untere Kreuzgasse 31, 90403 Nürnberg, info@baulust.de